Arten der Farbseparation im Siebdruck bei screenprintingnow

Beherrschen Sie Farbseparationen im Siebdruck: Von der Genauigkeit von Vollfarben bis hin zu CMYK und simulierten Prozessen - verbessern Sie Ihre Drucke mit unserem Leitfaden.

Zusammenfassung: Dieser Artikel gibt einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Farbseparationsverfahren im Siebdruck, darunter Vollfarbseparation, Rasterdrucke wie CMYK-Prozess, simulierter Prozess und Indexfarbseparation. Er soll Siebdruckfachleuten ein klares Verständnis der Anwendungen, Vorteile und Herausforderungen der einzelnen Methoden vermitteln.

Einführung: Die Farbseparation ist ein wichtiger Prozess im Siebdruck, der für das Erzielen hochwertiger, detaillierter und lebendiger Mehrfarbendrucke unerlässlich ist. Dieser Leitfaden befasst sich mit verschiedenen Farbseparationstechniken und bietet Einblicke in ihre Eignung für verschiedene Designanforderungen.

Separation von Volltonfarben bei screenprintingnow
Separation von Volltonfarben mit final motif nice to see you

Separation von Volltonfarben

Die separation von volltonfarben wird für Designs verwendet, die aus festen, nicht mischbaren Farben bestehen. Sie ist besonders effektiv für den Druck von Schmuckfarben, Text, Logos und Strichzeichnungen, die klare und definierte Kanten aufweisen. Üblicherweise wird diese Technik in Vektorgrafikprogrammen wie CorelDraw [1] oder Adobe Illustrator [2] eingesetzt. Die Schmuckfarbseparation ist für ihre hohe Farbgenauigkeit und Lebendigkeit bekannt. Sie ist jedoch weniger geeignet für Entwürfe, die Farbverläufe oder eine Vielzahl von Farben enthalten (einschließlich fotorealistischer Entwürfe).

CMYK Process 4 farb separation mit zusatz farbe bei screenprintingnow
CMYK Process separation nah aufnahme bei screenprintingnow
CMYK Process separation nah aufnahme druck auf weissen hintergrund bei screenprintingnow

CMYK Process

Das CMYK-Verfahren eignet sich für fotorealistische Bilder, bei denen vier Farben verwendet werden: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Dabei werden für jede Farbe Rasterpunkte mit unterschiedlichen Winkeln erzeugt, die übereinander gelegt werden, um das endgültige Bild zu erstellen. Er eignet sich für Bilder mit vielen Farben, Farbverläufen und Details und wird aufgrund der Transparenz der Tinte vor allem auf weißen oder hellen Hintergründen verwendet. Der Druck auf dunkle Kleidungsstücke ist möglich, erfordert aber zusätzliches Know-how und ein weißes Hintergrundsieb. Wichtig ist, dass der Rakeldruck gleich bleibt, um Farbunterschiede zu vermeiden. Die endgültige Druckvorlage sollte 300 DPI in der endgültigen Druckgröße haben.

Normalerweise werden im Siebdruck runde Punkte verwendet, aber ein Wechsel zu ovalen Punkten kann die Rasterentwicklung auf dem Sieb deutlich verbessern. Bitte beachten Sie, dass Transparente Druckfarbe für den CMYK-Prozess verwendet wird.

Simulierter Prozess Farbtrennung aufnahme bei screenprintingnow
Simulierter Prozess Farbtrennung nahaufnahme zur erkennung der bild punkte bei screenprintingnow

Simulierter Prozess Farbtrennung

Diese Technik unterscheidet sich von CMYK durch die Verwendung von deckenden Farben und möglicherweise mehr als vier Farben. Bei dieser Technik werden Punkte verschiedener Farben nebeneinander gesetzt und elicht ueberlappend, und sie reagiert weniger empfindlich auf Druckschwankungen beim Rakeln als CMYK. Es eignet sich zwar für den Druck auf dunkleren Kleidungsstücken und bietet eine große Farbpalette, erfordert aber mehr Rahmen als CMYK. Sie sollten mit einer Dateigröße von 300DPI arbeiten, um gute Ergebnisse zu erzielen. Und beim simulierten Prozessdruck verwenden wir Opac-Farben auf dunklen Hintergrundfarben.

Index Farbtrennung 4 farbig mit finalen bild bei screenprintingnow
Index Farbtrennung nahaufnahme zoom in bei screenprintingnow

Index Farbtrennung

Die Index-Farbseparation ist eine spezielle Technik im Siebdruck, bei der Bilder in ein Muster aus quadratischen Punkten umgewandelt werden, wobei jeder Punkt eine andere Farbe darstellt. Mit dieser Methode lassen sich sowohl komplizierte mosaikartige Muster als auch vollflächige Drucke erzeugen, die Schmuckfarben ähneln.

  • Punktanordnung: Die quadratischen Punkte sind in einem präzisen, nicht überlappenden Muster angeordnet. Obwohl sie zufällig erscheinen, ist diese Anordnung sorgfältig berechnet, um das Originalbild mit einer begrenzten Farbpalette zu reproduzieren.
  • Bildschirmnutzung: Im Gegensatz zur Verringerung der Anzahl der Bildschirme erfordert die Index-Farbseparation oft eine beträchtliche Anzahl von Bildschirmen, insbesondere bei Designs mit vielen Farben oder komplexen Farbverläufen.In der Regel erfordert jede Farbe in einer begrenzten Farbpalette einen eigenen Druckrahmen, was diese Methode oft sehr farbintensiv macht.
  • Entwurfseignung: Es ist besonders vorteilhaft für Entwürfe, die eine Vielzahl von Farben enthalten und ein hohes Maß an Detailgenauigkeit erfordern, was es zu einer bevorzugten Wahl für komplexe grafische Bilder macht.
  • Potenzielle Nachteile: Ein charakteristisches Problem dieser Methode ist das potenziell pixelige Aussehen des endgültigen Drucks, insbesondere in Bereichen mit feinen Farbübergängen. Um dies abzumildern, wird häufig eine höhere DPI-Auflösung (dots per inch) verwendet, die zu einer gleichmäßigeren und feineren Druckqualität beiträgt.
  • Auflösung für Separation: Die beste Auflösung für Separation ist 150-200 DPI, ein Auflösungsbereich von 200 bis 225 DPI (dots per inch). Dieser DPI-Bereich wurde gewählt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Details und Klarheit zu erreichen.

Die Bedeutung der BildqualitätDie

Bezüglich der Qualität der Trennung, hier ein Zitat

Müll rein, Müll raus

 Scott Fresener (Autor von „How to Print T-Shirts for Fun and Profit“)

Sie benötigen ein Bild von bester Qualität und hoher Auflösung. Eine schlechte Bildqualität führt zu einer schlechten Filmtrennung = schlechte Drucke.

Farb Separations beispiel zum Herunterladen

Hier ist ein Beispiel für einen Simulatet-Farbauszug, den ich für einen Kunden erstellt habe. Wenn Sie es ausprobieren möchten, laden Sie einfach die Farbseparation herunter und drucken Sie den Film aus. Wichtig ist, dass Sie die Raster wie auf dem Film beschrieben verwenden. Die magentafarbene Farbe auf dem Bild wurde durch Text und Rahmen verändert. Es ist wichtig, dass Sie die kleinen Punkte auf Ihrem Sieb halten können.

  • Monster Seps Film UNDERBASE ( Mesh T-90 )
  • Monster Seps Film BLACK ( Mesh T-90 )
  • Monster Seps Film COOL GRAY 7 ( Mesh T-90 )
  • Monster Seps Film WHITE ( Mesh T-90 )
  • Monster Seps Film GREEN 375 ( Mesh T-90 )
  • Monster Seps Film GREEN 355 ( Mesh T-120 )
  • Monster Seps Film YELLOU 35 ( Mesh T-120 )

Auswahl der Siebdruck Separation

KategorieVollfarbenCMYK ProcessSimulierter ProzessIndex Farbe
Primäre VerwendungIdeal für Entwürfe, die solide, leuchtende Farben oder eine besondere Farbgenauigkeit erfordern. Häufig bei Logos und einfachen Grafiken.Geeignet für die Reproduktion von Vollfarbbildern, insbesondere auf hellen Stoffen. Nicht empfohlen für dunkle Stoffe.Optimal für detaillierte, farbenfrohe Bilder auf dunklen Kleidungsstücken. Auch auf hellen Stoffen wirksam.Es eignet sich sowohl für helle als auch für dunkle Stoffe und eignet sich gut für komplexe Farbmuster und Farbverläufe.
MerkmaleErzeugt lebendige und scharfe Drucke. Wird in der Regel für weniger komplexe Designs verwendet.Neigt dazu, im Vergleich zu anderen Methoden weniger lebendig zu sein und erfordert zusätzliche Zusatz farben, um das Ergebnis zu verbessern.Erzeugt lebendige Drucke durch die Verwendung von überdruckten, opaken Tinten. Hervorragend geeignet für weiche Farbübergänge und Details. Beliebt bei preisgekrönten Druckereien.Kann detaillierte und komplexe Bilder erzeugen, kann aber zu einem leicht strukturierten Aussehen führen.
Technische AnforderungenRelativ einfache Technik, geeignet für Anfänger im Siebdruck.Dies erfordert eine präzise Ausrichtung des siebs und eine geschickte Farbtrennung.Beinhaltet eine fortgeschrittene Farbseparation und Rasteraufbereitung, die eine detaillierte Bildgestaltung ermöglicht.Erfordert eine präzise Farbtrennung wie in Photoshop[3]. Der Siebdruck ist relativ nachsichtig.
TrennkomplexitätVollfarben sind relativ einfach zu drucken.Verbessert mit zusätzlichen farben für mehr Lebendigkeit.Die Indexseparation ist einfacher als die CMYK- und Simulated Process-Techniken.Im Allgemeinen werden mehr Farben benötigt als bei den anderen Methoden, insbesondere bei dunklen Stoffmustern.
FarbdynamikKnown for its precise colour reproduction.May require fine-tuning for achieving the desired vibrancy.Bekannt für seine helle, lebendige Wirkung, die besonders auf weißem Untergrund zur Geltung kommt.Kann aufgrund seines ausgeprägten Punktmusters die visuelle Textur von Farben beeinflussen.
Screen & MaterialEs handelt sich um eine begrenzte Anzahl von Bildschirmen, die jeweils eine einzige Farbe darstellen.Verwendet vier Farben, erfordert aber eine sorgfältige regestrierung der Siebe.Oft sind mehrere Siebe erforderlich, um den Reichtum und die Tiefe der Bilder zu erfassen.Erfordert zahlreiche Siebe, um seine feste Farbpalette unterzubringen.
GewebekompatibilitätFlexibel in einer Reihe von Stofffarben.Am besten auf hellen Stoffen, nicht ideal für dunkle Stoffe.Gleichermaßen wirksam auf hellen und dunklen Stoffen, wobei bei dunkleren Stoffen in der Regel eine Grundierung verwendet wird.Anpassbar an verschiedene Stofffarben, sowohl für helle als auch für dunkle Stoffe geeignet.
Kompetenzniveau & LernenEin hervorragender Ausgangspunkt für diejenigen, die neu im Siebdruck sind.Erfordert ein differenziertes Verständnis von Farbe und Bildschirmaufbau.Erfordert Kenntnisse in der Siebvorbereitung und im Umgang mit Druckfarben.Während das Drucken einfach ist, ist das Erzielen hochwertiger Separationen in Photoshop eine Herausforderung.

Fazit: Die Nuancen der einzelnen Farbseparationsverfahren zu verstehen, ist beim Siebdruck entscheidend. Die Wahl der Methode hängt von der Komplexität des Designs, den Farbanforderungen und dem gewünschten Ergebnis ab. Die Beherrschung dieser Techniken ermöglicht die Herstellung vielfältiger, qualitativ hochwertiger Drucke, die den verschiedenen Designvorgaben entsprechen.

Fragen & Antworten

Wie man Farben für den Siebdruck trennt

Für Rasterbilder wie Fotos sollten Sie ein Pixelprogramm wie Adobe Photoshop verwenden. Für Vektorgrafiken wie Logos eignen sich CorelDraw oder Adobe Illustrator. Spezielle Plug-ins und eigenständige Programme können auch bei der Farbtrennung für beide Arten von Bildern helfen.

Welche Art der Farbseparation wird bei der Sepiatontrennung im Siebdruck verwendet?

Für die Sepia-Tontrennung von fotografischen Bildern im Siebdruck wird die simulierte Prozessfarbtrennung verwendet. Bei diesem Verfahren wird das Bild in Graustufen umgewandelt und dann eine Reihe spezifischer Farben im simulierten Prozess verwendet, um den Sepia-Effekt zu erzielen. Es ermöglicht eine detailgetreue Wiedergabe des Fotos mit den charakteristischen warmen, bräunlichen Tönen von Sepia.

Welche Art der Farbseparation wird für Graustufenbilder im Siebdruck verwendet?

Für Graustufenbilder kann im Siebdruck entweder das simulierte Verfahren oder die Indexseparation verwendet werden. Das simulierte Verfahren ist ideal für weiche Farbverläufe und detaillierte Schattierungen und verwendet Rasterpunkte. Die Indexseparation mit ihrem Muster aus quadratischen Punkten eignet sich zur Erzielung bestimmter stilistischer Effekte. Die Wahl zwischen den beiden Verfahren hängt von den spezifischen Designanforderungen und dem gewünschten visuellen Ergebnis des Drucks ab.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

35 years of screen printing have taught me a lot. I would like others to benefit from this as well. I strive for accuracy, use professional writing aids, and personally review all content. Affiliate links marked with (#) support my work without incurring additional costs. If you have a question or suggestion, please leave a comment. Thank you for your support!

Im Laufe der Jahrzehnte hatte ich das Privileg, für eine Reihe von Kunden zu arbeiten, von Start-ups bis hin zu bekannten Marken wie:

Jetzt teilen per Klick

Schreibe einen Kommentar